DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH

Seit jeher gilt das Rote Kreuz als Synonym für Menschlichkeit. Dies kommt auch im Bereich der Pflege zum Tragen. Dem würdevollen Umgang mit Menschen sowie der Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit räumen wir höchste Priorität ein. Schnell und unbürokratisch leisten wir dort Hilfe, wo sie gebraucht wird.
Mit der Fachkompetenz von 195 Mitarbeitern und einem breiten Angebot sind die DRK Pflegedienste bestens aufgestellt, um maßgeschneidert zu beraten und zu betreuen. Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege und der Menüservice „Essen auf Rädern“ sind Teil unserer Leistungen. In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband bieten wir außerdem den Hausnotruf und das betreute Wohnen an. Alle Dienstleistungen sind miteinander vernetzt und lassen sich problemlos kombinieren.
Wir bilden aus
Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zur Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in. Verbindung von Ausbildung und Studium an Dualer Hochschule möglich. Nähere Informationen und weitere Stellenangebote finden Sie hier.
Der Mensch im Mittelpunkt
Seit jeher gilt das Rote Kreuz als Synonym für Menschlichkeit. Dies kommt auch im Bereich der Pflege zum Tragen. Dem würdevollen Umgang mit Menschen sowie der Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit räumen wir höchste Priorität ein. Schnell und unbürokratisch leisten wir dort Hilfe, wo sie gebraucht wird.
Mit der Fachkompetenz von 195 Mitarbeitern und einem breiten Angebot sind die DRK Pflegedienste bestens aufgestellt, um maßgeschneidert zu beraten und zu betreuen. Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege und der Menüservice „Essen auf Rädern“ sind Teil unserer Leistungen. In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband bieten wir außerdem den Hausnotruf und das betreute Wohnen an. Alle Dienstleistungen sind miteinander vernetzt und lassen sich problemlos kombinieren.
Pflegeangebote
Unser oberstes Ziel ist die bestmögliche Pflege jedes Bewohners, die eine angemessene Grund- und eine sachgerechte Behandlungspflege enthält. Es ist unser Bestreben, vorhandene Fähigkeiten der Bewohner zu erkennen und zufördern.